Der Behringer K-2 MKII ist eine moderne Variante des beliebten Korg-Synthesizers, der zwischen 1978 und 1983 produziert wurde und dessen Sound auf Top-Alben von weltbekannten Künstlern wie Aphex Twin, Arcade Fire, Daft Punk, Depeche Mode und Gorillaz zu hören ist.
Der K-2 MKII ist eine sehr erschwingliche Inkarnation dieses kultigen Synthesizers mit allen Funktionen des Originals und noch einigen mehr, so dass Sie praktisch jeden Sound mit unglaublicher Subtilität und Leichtigkeit zaubern können. Mit einem rein analogen Signalweg, zwei authentischen VCOs mit 4 wählbaren Wellenformen und extrem flexiblen VCF- und VCA-Filtern wird der K-2 mit Sicherheit zu Ihrem bevorzugten Instrument.
Bei der Entwicklung des K-2 MKII wurde großer Wert darauf gelegt, das originale VCO-, VCF- und VCA-Design und die rein analoge Schaltung mit angepassten JFET-Transistoren zu erhalten.
Das Standard-Signal-Routing erfordert kein einziges Patchkabel. Die semi-modulare Architektur ermöglicht es Ihnen, die inspirierten Sounds von Progressive Rock, Wave, EDM und Synth-Pop der 80er und 90er Jahre zu genießen, die Rock'n'Roll-Geschichte geschrieben haben!
Das Herzstück des K-2 MKII ist sein vielseitiger 6 dB High/12 dB Low-Filter, mit dem Sie frei mit den High und Low-Pass Cutoff-Frequenzen und ihren jeweiligen Peak (Resonanz) Einstellungen experimentieren können, um den perfekten Sound zu finden. Der HP-Filter regelt den Pegel von Signalen unterhalb der Cutoff-Frequenz und reduziert so effektiv den Pegel von Grundton und unteren harmonischen Frequenzen. Der LP-Filter regelt den Pegel von Signalen oberhalb der Cutoff-Frequenz und reduziert die Obertöne höherer Ordnung. Die VCF-Peak-Regler des Modells K-2 sorgen dafür, dass Signale an der Grenzfrequenz hervorgehoben werden.
Der Niederfrequenz-Oszillator (LFO), ein Modulationsgenerator, verfügt über eine wählbare Wellenform (umgekehrter Sägezahn, Dreieck, Sägezahn) mit einem variablen Frequenzbereich von 0,1 bis 22 Hz - und 2 separate Hüllkurvengeneratoren, mit denen Sie unglaubliche Sounds erzeugen können! Hüllkurvengenerator 1 beeinflusst die Frequenzmodulation über die Regler Delay, Attack und Release Time, während Generator 2 die Modulation der Cutoff-Frequenz sowie die Amplitudenmodulation des VCA (Voltage Control Amplifier) einstellt. Die Regler dieses Generators umfassen Hold, Decay, Attack, Sustain und Release für eine unvergleichliche Kontrolle der Hüllkurve.
Obwohl es sich um ein monophones Instrument handelt, können mit der 16-Noten-Poly-Chain-Funktion mehrere Synthesizer kombiniert werden, um eine bis zu 16-stimmige Polyphonie zu erreichen - und es bietet deutlich mehr Zuverlässigkeit und Stabilität als seine Vorgänger aus den 70er und 80er Jahren.
Der K-2 MKII ist für den harten Einsatz auf Reisen oder im Studio konzipiert und kann problemlos als Teil eines Eurorack-Systems installiert werden.
Bestpreise garantiert. Auch nach dem Einkaufserlebnis
Wir sind bemüht, alles zu den niedrigsten Marktpreisen anzubieten. Haben Sie dasselbe Produkt trotzdem günstiger gefunden? Dann kontaktieren Sie uns über das Formular und wir werden uns bemühen, den Preis noch einmal zu senken. Sollten Sie den günstigeren Preis erst nach dem Kauf bei uns entdecken, dann melden Sie sich innerhalb von 30 Tagen an der E-Mail-Adresse: . Sofern möglich, werden wir Ihnen den Preisunterschied nachträglich in Form eines Kundenbonus ausgleichen.
Kostenlose Lieferung und verlängerte Garantie
Musik kultiviert die Welt um uns herum. Mit unserem über dem Standard liegenden Serviceleistungen möchten wir einen Beitrag zum musikalischen Schaffen leisten. Neben weiteren Vorteilen können Sie sich auf verlängerte Garantiedauer von 3 Jahren und gratis Lieferung bei Bestellungen ab 149,00 € freuen. Bei großvolumigen Sendungen kann der kostenlose Versand nicht angewendet werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
30 Tage testen
Es kann passieren, dass das Instrument trotz sorgfältiger Auswahl nicht Ihre Erwartungen erfüllt. Wir möchten, dass Sie mit den Instrumenten von uns zu 100 % zufrieden sind, deshalb können Sie die Ware innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zurückgeben. Egal ob Sie den Artikel im e-Shop oder im Fachgeschäft erworben haben. Der Kaufpreis wird innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der unversehrten Ware zurückerstattet.
Damit können Sie sicher gehen, dass Sie bei Kytary.at immer das richtige Instrument finden. Mehr Infos hier.
Keine Transportkosten bei Warenrückgabe
Wir wissen, dass Sie sich ganz auf sich und Ihre Musik konzentrieren möchten. Sollten Sie sich für Warenumtausch oder Warenrückgabe entscheiden, kümmern wir uns innerhalb der ersten 14 Tage um die Abholung auf unsere Kosten. Das einzige, was Sie tun müssen, ist uns eine E-Mail zu schreiben an: . Dieser Kundenservice kann einmal in 90 Tagen in Anspruch genommen werden. Innerhalb der restlichen 16 Tage können Sie uns die Ware auf eigene Kosten zurücksenden. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Dinge im Leben, alles andere übernehmen wir. Mehr erfahren.
Für jeden Einkauf erhalten Sie Rabatt
Jeder Einkauf im Online-Shop auf www.kytary.at bringt Ihnen neben Freude auch einen Kundenbonus, den Sie auf Ihrem Kundenkonto speichern können. Bei jeder weiteren Bestellung können Sie diesen Kundenbonus dann als Rabatt einlösen. Auf www.kytary.at werden Sie für Ihren Einkauf immer belohnt. Mehr Info zum Kundenbonus.
Haben Sie bei der Konkurrenz einen besseren Preis gefunden?
Haben Sie die gleiche Ware zu einem günstigeren Preis bei einem Mitbewerber gefunden? Wir tun unser Bestes, um unseren Preis noch weiter zu senken.
Vergleichen kann man nur Ware, die von einem zertifizierten Händler auf unserem Markt angeboten wird und von diesem vorrätig gehalten wird.
Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Ware interessieren.
Nach Prüfung des Konkurrenzpreises melden wir uns bei Ihnen mit einem potentiell günstigeren Preisangebot.
Wir werden uns bald bei Ihnen melden, um Ihre Anfrage gemeinsam bearbeiten zu können.
Getunte Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die beim Besuch einer Webseite zu unterschiedlichen Zwecken auf dem Gerät gespeichert werden, auf welchem Sie die Webseite aufrufen. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, wird Ihr Besuch der Webseite Kytary.at in perfektem Einklang mit Ihren Erwartungen stehen.
Cookies-Dateien sind für uns dasselbe, was für Musikerinnen und Musiker ihre Musikinstrumente sind. Sie sind essenziell, um überhaupt Musik machen zu können. Damit Sie wirklich alle Dienstleistungen unserer Webseite nutzen können, müssen diese Cookies aktiv bleiben.
Diese Cookies helfen uns dabei zu erheben, was auf unserer Webseite passiert, und auszuwerten, wie Nutzer mit den Webinhalten interagieren.
Die Analyse- und Funktionscookies werten aus, wie lange unsere Kunden auf unserer Webseite bleiben und welche anderen Webseiten sie besuchen.
Dank dieser Cookies-Dateien können wir Ihnen die bestmöglichen Services anbieten und bei Bedarf unsere Webseite so optimieren, damit Sie mit den Funktionen wirklich zufrieden sind.Von den Analysecookies erhobene Angaben führen zu keiner Identifikation von Personen.
Werbecookies setzen wir, um Ihnen solche Werbung einzubleden, die zu Ihrem individuellen Surfverhalten passt. Diese Cookies nutzen wir oder die Anbieter von Werbeanzeigen und sie können Angaben kombinieren, die aus dem Besuch unserer Webseite sowie der Webseiten Dritter erhoben werden. Sollten Sie sich entscheiden, diese Dateien zu entfernen oder zu deaktivieren, dann kann die angezeigte Werbung für Sie wie Blasmusik in den Ohren eines Heavy-Metal-Fans klingen.
Hurra, jetzt müssen Sie es uns nur noch bestätigen!
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit jenem Link gesendet, über welchen Sie den Bezug des Newsletters fertig stellen.